Tel.: 030/48491501
Der Mauerwinzer öffnet täglich um 16 Uhr!
und befolgt die 3-G-Regel.
Der Mauerwinzer versendet!
Egal welche Weine oder Sekte – Sie haben die freie Auswahl unter den mehr als 180 Positionen der aktuellen Außer-Haus-Weinkarte.
Sie bestellen 6, 12, 18, 24, 30 oder 36 Flaschen zu dem günstigen Außer-Haus-Preis und wir versenden bundesweit für lediglich 2,90 Euro Verpackungs- und Versandkosten.
Der Mauerwinzer
Direkt am Mauerstreifen in Berlin-Mitte ist der Mauerwinzer ein Ort deutsch-deutscher Weinkultur. Einst wuchsen hier, am Weinberg Berlins, Reben; und der Mauerwinzer hat vor seiner Sonnenterrasse, direkt am Postenweg der ehemaligen DDR-Grenze, erneut welche gepflanzt. Als Zeichen des Zusammenwachsens und der Überwindung der Teilung – Muskateller-Reben aus Maikammer in der Pfalz. Auch sie haben eine Geschichte. Sie sind groß geworden unterhalb des Hambacher Schlosses, das seit dem Hambacher Fest 1832 als Wiege der Demokratie gilt.
In den gut sortierten, übersichtlichen Regalen des Mauerwinzers findet Ihr mehr als 180 verschiedene Weine und Sekte aus allen 13 Anbaugebieten Deutschlands. Es sind allesamt Weine von Winzern, die wir kennen. Von kleinen, noch wenig beachteten Betrieben, die großes Potenzial haben und ausgezeichnete Weine produzieren, aber auch von bekannten und namhaften Weingütern und selbstverständlich auch von den Stars der Szene, den VDP-Betrieben, deren Große Gewächse und Erste Lagen wir freilich auch sehr schätzen und die wir führen. Lasst Euch – je nach Eurem Geschmack – von unseren Fachleuten individuell beraten. Selbstverständlich führen wir auch zahlreiche Bio-Weine und vegan produzierte Weine.
Ihr könnt jeden Wein oder Sekt zum Mitnehmen kaufen – auf Wunsch auch gleich in der jeweils richtigen Trinktemperatur.
Direkt vor dem Mauerwinzer könnt Ihr mit Eurem Wagen in einer Ladezone parken.
Ihr könnt jeden Wein oder Sekt auch sofort im Mauerwinzer genießen.
Zudem bietet Euch die Schankstube des Mauerwinzers eine qualitativ hochwertige und interessante Auswahl offener Weine und Sekte glasweise an. Daneben gibt es wechselnde Weine im Ausschank, die wegen ihrer außerordentlichen Qualität unser Interesse weckten und die wir Euch nicht vorenthalten möchten.
Als Grundlage für den Weingenuss bietet die Schankstube des Mauerwinzers Bio-Käse von kleinen, handwerklich arbeitenden Käsereien aus den verschiedensten Regionen Deutschlands, sowie Schinken und Wurstspezialitäten von Metzgern aus den Weinanbaugebieten.
Freilich dürfen Flammkuchen in einer Weinbar nicht fehlen – wir bieten zahlreiche verschieden belegte, frisch im Steinofen Flammkuchen an. Auch vegetarische.
Aktuelles
+++++++++++++++++
Schöne Ehre
Wer den Mauerwinzer kennt, weiß längst, dass hier „Wein leidenschaftlich gelebt wird“. So drückt es Marcus Macioszek, Marketing-Leiter des Gerolsteiner Brunnens aus. Das freut uns. Denn schließlich bekam der Mauerwinzer für seine Wein-Leidenschaft von Gerolsteiner Brunnen eine Auszeichnung, die in diesem Jahr nur fünf Weinbars und Restaurants zuteil wurde: Der Mauerwinzer ist nun ein offizielller „WeinPlace“.
So nennt Gerolsteiner die „Orte, an denen engagierte Persönlichkeiten Wein mit Liebe in Szene setzen“. Coronabedingt in kleinem Kreise nahm Mauerwinzer-Mit-Inhaber Peter Brock die Trophäe, die künftig im Mauerwinzer stehen wird, in Stuttgart von Marcus Macioszek in Empfang. Eine sechsköpfige Jury, in der unter anderem auch Stuart Pigott sitzt, wählte die fünf Gekürten aus. Die anderen ausgezeichneten Gastronomen kommen aus Bielefeld, Hamburg, Düsseldorf und Köln.
Wir freuen uns:
Das Wein- und Gourmetmagazin Falstaff hat uns in seinem Themenspecial „Weinbar Spezial“ ausgezeichnet.
Wir haben 83 von 100 Punkten erreicht und liegen besonders in den Bereichen Weinangebot, Service und Ambiente weit vorne.
+++++++++++++++++
Wir wurden ausgezeichnet:
Der Mauerwinzer hat beim Wettbewerb um den besten Weinladen Deutschlands Silber bekommen.
Die inkognito angereisten Tester hatten bei einem Besuch im Mauerwinzer vor allem die hervorragende Wein-Beratung von Andreas Maier (links) und Tunei Lin (2. von rechts) gelobt.
Darüber freute sich freilich auch Peter Brock (rechts), der vor gut eineinhalb Jahren den Mauerwinzer gemeinsam mit Roland Wolff gründete.
Für Roland Wolff und Peter Brock ist der Preis ein Ansporn, weiterzumachen als Botschafter des guten deutschen Weins in Berlins Mitte.
+++++++++++++++++
Weine und Speisen
Wir empfehlen nur, was wir mögen. Deshalb gibt es im Mauerwinzer nur Weine von deutschen Top-Winzern, ob mit bekannten Namen, mit VDP-Prädikat oder ob unbekannt aber mit qualitativ hochwertigen Produkten. Wir wollen, dass es Euch schmeckt. Deshalb beraten wir Euch fachkundig. Ob Ihr einen Einsteigerwein möchtet, ein Großes Gewächs für einen besonderen Anlass, einen Bio-Wein oder einen vegan produzierten. Im Mauerwinzer bekommt Ihr genau das, was Ihr sucht – und was Ihr mögt.
Mit den Speisen halten wir es ebenso: Nur das Beste kommt auf den Tisch des Mauerwinzers. Handwerklich produzierter deutscher Bio-Käse, Schinken und Wurst von ausgesuchten Metzgereien aus Weinregionen und Flammkuchen mit feinen Zutaten, frisch aus dem Steinofen. Dazu täglich traditionell gebackenes Brot von der Bäckerei Mälzer, der 1899 gegründeten Ersten Rheinländischen Bäckerei Berlins.
Falls Ihr mal keinen Wein möchtet, bekommt Ihr bei uns das Mauerwinzer-Bier, speziell für den Mauerwinzer in der kleinen Berliner Flessa-Brauerei gebrautes Craft-Bier. Überzeugt Euch selbst, werft einen Blick in unsere Weinkarte und in unsere Speisekarte.
Veranstaltungen
Der Mauerwinzer gefällt Euch?
Dann mietet ihn. Exklusiv. Für Eure Geburtstagsparty. Für ein Firmenevent. Oder einfach so – für Eure Liebste, für einen Heiratsantrag oder für Euch und Eure Freunde. Fragt einfach nach den Konditionen.
Der Mauerwinzer bietet Euch für Eure Veranstaltung das Entscheidende: ein besonderes Ambiente. Der Gastraum gehört einen Abend lang ganz exklusiv Euch und Euren 20 bis 30 Gästen. Ihr sitzt zwischen raumhohen Weinregalen, in denen mehr als 170 Weine aus allen 13 deutschen Anbaugebieten stehen. Ihr habt die Wahl und werdet professionell beraten oder könnt eine individuelle Weinverkostung vereinbaren.
Ihr könnt den hochwertigen Beamer ebenso nutzen wie die High-End-Musikanlage.
Serviert werden Euch und Euren Gästen klassische Mauerwinzer-Spezialitäten: Käse und Wurst aus handwerklichen Betrieben und Flammkuchen aus dem Steinofen. Oder Ihr entscheidet Euch für ein Catering nach Wunsch.
Für die Raucher ist die Terrasse direkt am Mauerstreifen auch im Winter geöffnet.
Kontakt
Wolliner Str. 20 – 10435 Berlin
U2 Eberswalder Straße / M10 Wolliner Straße
(direkt am Mauerstreifen)
Öffnungszeiten
täglich ab 16 Uhr
Reservierungen unter
E-Mail: info@mauerwinzer.berlin
Tel: +49 30 48491501
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Mauerwinzer GbR, Wolliner Str. 20, 10435 Berlin
Vertreten durch: Stephanie und Peter Brock
E-Mail: info@mauerwinzer.de
Tel: +49 30 48491501
Umsatzsteuer-ID: DE 301400993